Medical Writing – Effektives Texten
Ziele
Ganz gleich ob Zulassungsdokument, medizinisches »Paper« oder Value Dossier: Mit unserem systematischen Schreibtraining werden Sie Ihre Schreibaufgaben in Zukunft effektiver erledigen. Sie lernen alles über den erfolgreichen Einsatz der Sprache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Erkenntnissen der Linguistik schnell die Wirkung Ihrer wissenschaftlichen Texte steigern. Wir stellen Ihnen Konzepte vor, die Ihnen helfen, strukturierter zu schreiben und endlose Korrekturschleifen zu vermeiden.
In unserem Seminar wird sehr viel Wert auf den Praxisbezug gelegt. Mit überschaubaren Übungen anhand kurzer Beispieltexte aus Medizin und Wissenschaft wird das Gehörte sofort trainiert und umgesetzt. So ist der Lernerfolg garantiert.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Pharmaunternehmen, die ihr Medical Writing erfolgreicher gestalten wollen. Profitieren werden Mitarbeiter aus Forschung, Medizin, Market Access und Marketing.
Zeitbedarf
Halbtägig bis ganztägig nach Absprache
Veranstaltungsort
Inhouse-Seminar
Inhalte
Grundlagen des Medical Writing
- Kriterien für gutes Medical Writing
- Wissenschaftliche Sprachnormen
- Linguistische Dimensionen der Verständlichkeit
Konzept und Gliederung
- Inhalte gekonnt strukturieren
- Effektive Techniken der Konzepterstellung
- Topic outline vs. Sentence outline
- Mit der Gliederung die Literaturrecherche vereinfachen
Strukturiert schreiben
- Grundlagen der Informationsvermittlung
- 3-Sekunden-Regel und Satzklammern
- Mit Power Positions und Topic Sentences Wirkung erzielen
- Maximale Verständlichkeit durch intelligenten Satzbau
Überarbeitung und Stil
- Guter Stil im Medical Writing
- Effektive Überarbeitung statt endloser Korrekturschleifen
- Satzverbindungen und Übergänge optimieren
- Stilsünden: Nominalstil, Passivkonstruktionen, Nebensätze usw.
- Wissenschaftsjargon vermeiden
Referent

Dr. rer. nat. Stefan Lang
- Promovierter Molekularbiologe
- Forschungstätigkeit in akademischen und industriellen Projekten mit Schwerpunkt Onkologie
- Langjähriger Medical Writer und Wissenschaftsautor
- Umfassendes Know-how im wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren